BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS »

Sonntag, 12. April 2009

The Golden Age of D&D is NOW

Ich glaube ganz fest das wir uns - allen Unkenrufen zum Trotz - im Golden Zeitalter von D&D befinden. Das hört sich vermutlich seltsam an, betrachtet man was mit der deutschen D&D-lizenz passiert ist, oder wenn man sich in ENWorld, RPG.net oder sonstigen Foren die Editionskriege anschaut. Aber ich bleibe dabei, das Goldene Zeitalter ist jetzt.

Denkt mal drüber nach: Zunächst haben wir mit D&D4 eine aktuelle Auflage die zwar nicht so große Akzeptanz besitzt wie frühere, aber dennoch aktiv vom verlag unterstützt wird. D&D3.x hatte dank der OGL und der d20-Lizenz eine riesige Produktbibliothek (Mal im ernst, wer kann wirklich von sich behauten, wirklich ALLES verwendet zu haben was er im Regal hat?), und wird durch diverse Verlage (Allen Voran natürlich Paizo mit ihren Pathfinder Adventure Paths und ab dem Sommer auch mit ihrem eigenen Pathfinder RPG). Diejenigen, die eher ältere versionen von D&D bevorzugen können zum ersten mal seid JAHREN auf neue Produkte zurückgreifen dank "Retroclone" wie OSRIC oder Labyrinth Lord.

Wenn man das alles zusammen nimmt, und dazu noch die bemühungen der Fans addiert, wie kann man denn da nicht von einem neuen Goldenen Zeitalter für das erste RPG der Welt sprechen?

2 Kommentare:

Serafin hat gesagt…

Du hast Recht und Unrecht zugleich. Du hast Recht mit der riesigen Auswahl und der Verfügbarkeit. Unrecht hast du aber in dem SInne, als dass die ganzen Spieler sich durch die riesige Auswahl total zersplittern. D.h. du hast jede Menge Auswahl, aber es wird schwer, für das was du spielst, eine Gruppe zu finden. ;) Und die Zersplitterung hat sicherlich auch weitere Folgen.

Infernal Teddy hat gesagt…

Mag sein, aber die zersplitterung ist da, seid AD&D zum erstn mal erschien. Zugegeben, sie wird mit jeder edition schlimmer, aber das stimmt auch bei jedem neuen RPG. Heißt das, wir sollen keine neuen RPGs kaufen?

Wir leben jetzt in einer tollen Zeit für jeden, der die Edition von D&D spielen will, die ihm gefällt, und das ist die Hauptsache, oder?